Sprachschatz:
Logopädie & Ergotherapie
Seit über 10 Jahren gibt es unsere Praxis in Heißen nun schon. Wir, das sind Anja Bitters und Yana Honnen als Praxisinhaberinnen und mittlerweile neun Mitarbeiterinnen in Voll- oder Teilzeit – verteilt auf drei Praxen an drei verschiedenen Standorten. Mit viel Spaß, Engagement und fachlicher Kompetenz arbeiten wir in kollegialer Atmosphäre an allen Störungsbildern.
Praxis Heissen
Praxis Styrum
Praxis Haarzopf
Sprachschatz:
Logopädie & Ergotherapie
Seit über 10 Jahren gibt es unsere Praxis in Heißen nun schon. Wir, das sind Anja Bitters und Yana Honnen als Praxisinhaberinnen und mittlerweile neun Mitarbeiterinnen in Voll- oder Teilzeit – verteilt auf drei Praxen an drei verschiedenen Standorten. Mit viel Spaß, Engagement und fachlicher Kompetenz arbeiten wir in kollegialer Atmosphäre an allen Störungsbildern.
Praxis Heissen
Praxis Styrum
Praxis Haarzopf
Unsere Praxis
in Mülheim
Heissen.
Unsere Praxis
in Mülheim
Heissen.

Anja Bitters
Inhaberin & Logopädische Leitung
der Praxis Heissen
Seit Oktober 2007 ist Anja Bitters staatlich anerkannte Logopädin. Im September 2007 eröffnete sie gemeinsam mit Yana Honnen die logopädische Praxis Sprachschatz.
Schwerpunkte
-
Kindersprache (Sprachentwicklungsstörungen, Dyslalie)
-
Therapie bei Hörstörungen unter Anwendung der deutschen Gebärdensprache
-
Stottern
-
Poltern
-
Aphasie
Fortbildungen
-
Potsdamer Lesetraining
-
Kommunikationsorientierte und mehrdimensionale Therapie hörgeschädigter Kinder
-
Zielgerichtete Dysphagietherapie
-
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Vorschulalter
-
Desensibilisierungsinterventionen und Modifikationstechnik bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
-
Lautsprachunterstützende Gebärden in der Kommunikationsförderung
-
Entdeckung der Sprache
-
Gebärdensprachkurs

Yana Honnen
Inhaberin & Logopädische Leitung
der Praxis Heissen
Seit Oktober 2006 ist Yana Honnen staatlich anerkannte Logopädin. Im September 2007 eröffnete sie gemeinsam mit Anja Bitters die logopädische Praxis Sprachschatz.
Schwerpunkte
-
Dysphagie
-
Stimme
-
Therapie bei Trachealkanülen
Fortbildungen
-
Das zurückgezogene Kind: Autismus
-
Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen
-
Sprachtherapeutische Frühförderung
-
Einführung in die orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales
-
Potsdamer Lesetraining
-
Lese- und Rechtschreibschwäche in der logopädischen Praxis
-
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Vorschulalter
-
Zielgerichtete Dysphagietherapie
-
Palliative Logopädie am Beispiel neurologisch progredienter Erkrankungen
-
Kleine Stimme wieder ganz groß! Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphonien
-
Trachealkanülen aus therapeutischer Sicht
-
Entdeckung der Sprache

Annika Bolte
Logopädin
der Praxis Heissen
Schwerpunkte
-
Kindersprache (Sprachentwicklungsstörungen)
-
Myofunktionelle Störung
-
Aphasie
-
Stimme
Fortbildungen
-
DGS I: Grundlagen der deutschen Gebärdensprache
-
Dysgrammatismustherapie in Theorie und Praxis

Lino
Zertifizierter Therapiehund in
der Praxis Heissen
Schwerpunkte
-
Ausgiebige Nickerchen machen
- Viele Leckerchen verspeisen
Wir sind das
Team in der
Praxis Styrum.
Wir sind das
Team in der
Praxis Styrum.

Rabea Zitschke
Logopädische Leitung
der Praxis Styrum
Schwerpunkte
-
Kindliche Sprech- und Sprachstörungen
-
Autismus-Spektrumsstörungen
-
Neurologische Sprech- und Sprachstörungen
-
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Fortbildungen
-
Zielgerichtete Dysphagietherapie (Wibke Hollweg / Christian Uekötter)
-
Praxisseminar zur Therapie grammatikalischer Störungen – therapieableitung und Fallbeispiele (Tabea Uwah)
-
Komm!ASS – Führen zur Kommunikation: Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrumsstörung (Ulrike Funke)
-
Autistische Menschen im pädagogischen und therapeutischen Alltag (Harald Matoni)

Natalie Röming
Logopädin in
der Praxis Styrum/Haarzopf
Schwerpunkte
-
Aussprachestörungen
-
Myofunktionelle Störungen
-
Stimmstörungen
-
Neurologische Sprech- und Sprachstörungen
Fortbildungen
-
Dysgrammatismus
-
Bilingualer Spracherwerb
-
Lexikalisch-semantische Störungen

Liv Prumbaum
Logopädin in
der Praxis Styrum
Schwerpunkte
-
Kindliche Sprech- und Sprachstörungen
-
Stimmtherapie
-
Neurologische Sprech- und Sprachstörungen
Fortbildungen
-
Novafon: Einsatz der intraorealen Aufsätze
-
Einsatz des Novafons in der Stimmtherapie
-
Prolog: Wortschatzsammler

Franziska Rupieper
Ergotherapeutin in
der Praxis Styrum
Fortbildungen
- Zertifizierte Handtherapeutin (AFH)
- Kinesio-Taping
- Spiegeltherapie
- Psychomotorik
- Hirnleistungstraining (Brain-Gym)
- Marburger Konzentrationstraining
- Graphomotorik – Hinführung zum Schreiben
- Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Schwerpunkte bei Kindern
- Entwicklungsverzögerungen
- Autistische Störungen und Syndrome
- Körperliche und geistige Behinderungen
- Störung der Wahrnehmungsverarbeitung
- Konditionsstörungen in der Grob- und Feinmotorik
- Graphomotorische Störungen
- Verhaltensstörungen
- Aufmerksamkeit- und Konzentrationsstörungen (ADS/ADHS)
Schwerpunkte bei Erwachsenen
- Handtherapie
- Morbus Parkinson
- Schlaganfall
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Multiple Sklerose (MS)
- Schädelhirntrauma (SHT)
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Konzentrationsstörungen
- Nachsorge von Frakturen/Gelenkersatz

Katharina Steinberg
Logopädin in
der Praxis Styrum
Befindet sich aktuell in Elternzeit.

Nala
Zertifizierter Therapiehund in
der Praxis Styrum
Schwerpunkte
-
Leckerchen vernichten
-
Kuscheleinheiten verteilen
Fortbildungen
-
Weiterbildung zum Therapiebegleithundeteam 2017
-
Finger-Fit – Hundegestützte Förderung der Handgeschicklichkeit
-
Bindungsförderung mit dem Teampartner Hund
-
Was braucht der Therapiebegleiterhund um glücklich zu sein?!
Wir sind das
Team in der
Praxis Haarzopf.
Wir sind das
Team in der
Praxis Haarzopf.

Anelia Klaus
Logopädische Leitung
der Praxis Essen Haarzopf
Schwerpunkte
-
Kindliche Sprech- und Sprachstörungen
-
Myofunktionelle Störungen
-
LRS/AVWS
Fortbildungen
-
Prolog: Mit beliebten Spielen grammatikalische Zielstrukturen erarbeiten und festigen (Debora Eisert)

Snowi
Zertifizierter Therapiehund in
der Praxis Haarzopf
Schwerpunkte
-
Kleine Kunststücke vorführen
-
Bauch kraulen lassen
-
Leckerchen bekommen

Sonja Dudel
Logopädin in
der Praxis Haarzopf
Schwerpunkte
-
Kindliche Sprachstörungen
-
Verbale Entwicklungsdyspraxie & kindliche Sprechstörungen
-
Morphologisch – syntaktische Störungen / Dysgrammatismus
-
Behandlung von Patienten im Wachkoma / Trachealkanülenmanagement
Fortbildungen
-
Dysarthrien bei Kindern (Dr. Theresa Schölderle, Elisabeth Haas)
-
Palliative Logopädie (Cordula Winterholler)
-
F.O.T.T. zum kennenlernen (Jürgen Meyer – Königsbüscher)
-
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement extended version: Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten (Norbert Niers)
-
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und Koart (Ulrike Becker-Redding)
-
Komm!ASS Führen zur Kommunikation – Ein Konzept zur Sprachanbahnung bei Autismus (Ulrike Funke)
-
Syntax Therapie nach Plan – nach Siegmüller-Kauschke, 2006 (Jeannine Schwytay)
-
PNF und Perfetti – im Rahmen der Ausbildung zur Logopädin (Maria Joisten)
-
Grundschulung in der Elektrotherapie am vocaSTIM Mastergerät – im Rahmen der Ausbildung zur Logopädin (Hans-Hugo Juntermanns)
-
Intranasale Reflextherapie (Dr. Stefanie Merse)















